Ein Bausatzhaus ist eine echte Alternative für alle, die trotz knappem Budget ein Eigenheim bauen wollen. Sie müssen dafür zwar einiges an Eigenarbeit leisten,
Featured Post
Was ist ein Bausatzhaus?
Sie kennen das berühmte schwarze Brett, das in jeder Schule, in jedem Supermarkt und in vielen Cafés hängt. Das Prinzip ‚Suche – Biete‘ funktioniert hier eigentlich immer und früher oder später finden Fahrräder, Küchen und sogar Haustiere ein neues Zuhause.
Baublog
Sie träumen davon, Ihr eigenes Haus zu bauen, müssen aber streng mit Ihrem Budget kalkulieren? Das Ausbauhaus wird auch als Mitbauhaus bezeichnet, weil
Interviews
Daniel Libeskind ist der wohl bekannteste Architekt der Welt. Er baut Gebäude von historischer Dimension wie etwa das Jüdische Museum in Berlin oder
Interviews
Was zeichnet ein modernes privates Eigenheim aus? Wo liegen die aktuellen Trends?Ein modernes Eigenheim besticht durch die Klarheit der Form, der Materialien und
Interviews
Ein Schwerpunkt Ihres Büros ist der luxuriöse Innenausbau. Was zeichnet ein luxuriöses Eigenheim aus?Generell zeigt sich der höhere Standard sehr gut am Bad:
Interviews
Wieso sollten private Bauherren einen Architekten bei ihrem Bau-, Ausbau- oder Sanierungsprojekt hinzuziehen? Bauen ist bei Umbauten und Modernisierungen eine sehr komplexe Angelegenheit.
Interviews
Schwerpunkt Wohnbau Wieso sollten private Bauherren einen Architekten für die Planung und den Bau ihres Eigenheims beauftragen? Anders als mit einem Bauträger können
Page [tcb_pagination_current_page] of [tcb_pagination_total_pages]
Bauglossar?
Bauglossar
Erkunden Sie unser Bauglossar und informieren Sie sich über alle Fachbegriffe. Damit Sie vollkommenden Überblick am Bau haben.
Erkunden SIe jetzt unser Bauglossar und informieren Sie sich über alle Spezialwörter die es so gibt. Damit Sie vollkommenden Überblick am Bau haben.

Möchten Sie stets informiert bleiben?
Abonnieren Sie den exklusiven Architekten.de Newsletter