Ein Bausatzhaus ist eine echte Alternative für alle, die trotz knappem Budget ein Eigenheim bauen wollen. Sie müssen dafür zwar einiges an Eigenarbeit leisten,
Featured Post
Was ist ein Bausatzhaus?
Sie kennen das berühmte schwarze Brett, das in jeder Schule, in jedem Supermarkt und in vielen Cafés hängt. Das Prinzip ‚Suche – Biete‘ funktioniert hier eigentlich immer und früher oder später finden Fahrräder, Küchen und sogar Haustiere ein neues Zuhause.
Baublog
Ein eigenes Haus zu besitzen, ist immer auch eng verbunden mit dem Wunsch, auf einen schönen Garten zu blicken. Wild wachsende Rosen, ein
Baublog
Energiewende, Energieverordnung, Energiesparhaus: Man braucht nur einmal täglich Nachrichten zu hören, um von diesen Begriffen umgeben zu sein. Dies zeigt, wie aktuell das
Baublog
In allen Bereichen des Lebens haben Sie es immer mehr oder weniger mit Nachbarn zu tun. Im Restaurant gibt es Tischnachbarn und selbst
Baublog
Die Anforderungen der aktuellen Energiesparverordnung an Neubauten wachsen Jahr um Jahr. Ein Passivhaus erfüllt nicht nur diese gesetzlichen Auflagen, sondern spart langfristig Energie
Baublog
Wer den Entschluss fasst, ein Eigenheim zu bauen, muss sich mit zahlreichen Fragstellungen auseinandersetzen. Eine Entscheidung, die im ersten Schritt fallen muss, lautet:
Baublog
Das Architektenhaus punktet mit einer ganz individuellen Planung und einer fachkundigen Begleitung durch einen Architekten. Allerdings fürchten viele Bauherren, dass hohe Kosten auf
Page [tcb_pagination_current_page] of [tcb_pagination_total_pages]
Bauglossar?
Bauglossar
Erkunden Sie unser Bauglossar und informieren Sie sich über alle Fachbegriffe. Damit Sie vollkommenden Überblick am Bau haben.
Erkunden SIe jetzt unser Bauglossar und informieren Sie sich über alle Spezialwörter die es so gibt. Damit Sie vollkommenden Überblick am Bau haben.

Möchten Sie stets informiert bleiben?
Abonnieren Sie den exklusiven Architekten.de Newsletter